Reformiertes Spitalpfarramt am Kantonsspital Aarau
Seelsorge......
- richtet sich an Patienten, deren Angehörige und Spitalmitarbeitende
- besucht auf der Station und am Krankenbett
- hört zu und begleitet, schweigt und klagt
- achtet Werthaltungen und Überzeugungen
- unterstützt in der Bewältigung von Krankheit, Trauer und Leid
- steht für die spirituelle und religiöse Dimension des Menschen
- betet, feiert Rituale und Sakramente
- vermittelt Kontakte zu den gewünschten Seelsorgepersonen, auch anderer Religionen
Spitalseelsorgerin
Franziska Schär Gauderon, Pfarrerin
Kantonsspital Aarau
5001 Aarau
Telefon 062 838 44 96
E-Mail franziska.schaer@ksa.ch
Aufgaben
Franziska Schär arbeitet seit dem 1. April 2010 als Spitalpfarrerin.
Weiterbildungen im Bereich Seelsorge und Demenz, Seelsorge in Krankheit,
Sterben, Tod und Trauer sowie Krisenintervention. CPT-Ausbildung
berufsbegleitend.
Lebenslauf
Geboren 1975, verheiratet, zwei Kinder im Kleinkinderalter. Franziska
Schär studierte Theologie an den Universitäten Basel und Bern. Während
des Studiums Wochenendbetreuerin für den Treffpunkt für Stellen- und
Obdachlose in Kleinbasel, Unterassistentin am Lehrstuhl für Ökumene- und
Missionswissenschaften, Stellvertreterin für die Leiterin der
kirchlichen Frauenstelle Baselland. Praktikum und Vikariat zu 20% an der
Psychiatrischen Universitätsklinik in Basel. 2004 bis 2010
Gemeindepfarrerin in der Kirchgemeinde Wettingen-Neuenhof und Referentin
für den evangelischen Theologiekurs in Zürich. 2007-2008
Nachdiplomstudium zur Zertifikatsstufe "Postvention nach häuslicher
Gewalt".
Spitalseelsorger
Stefan Mayer, Pfarrer
Kantonsspital Aarau, Spitalpfarramt
5001 Aarau
Telefon 062 838 40 61
E-Mail stefan.mayer@ksa.ch
Aufgaben
Stefan Mayer ist als Spitalpfarrer am Kantonsspital Aarau (KSA) mit einem Pensum von 70% tätig.
Lebenslauf
Seit seiner Ordination 1993 arbeitete Stefan Mayer als Pfarrer in Mellingen (Oberrohrdorf), seine Schwerpunkte waren Seelsorge und Kasualien. Er ist Supervisor und Coach BSO.
Aufgaben
Katharina Zimmermann Zingg arbeitet seit August 2016 als reformierte Spitalseelsorgerin im Kantonsspital Aarau mit einem Pensum von 20 %.
Seit August 2016 ist sie als Seelsorgerin im Krankenheim Lindenfeld Suhr (50 %) tätig. Ausbildung zur Exerzitienleiterin, Weiterbildungen in den Bereichen Seelsorge, Sucht und Psychiatrie. CPT berufsbegleitend.