Einführung in den Aufbau und die historische Entstehung der Bibel. Exemplarisches Kennenlernen von Bibelautoren und Textformen. Besuch der Bibelgalerie Meersburg.
Inhalt
Wenn Kinder Fragen zur Bibel stellen sind Mitarbeitende in Familien-, Kleinkinder- und Kinderkirche oft ratlos. Es gibt zwar tatsächlich nicht auf jede Frage eine einzige richtige Antwort. Auf einige jedoch sehr wohl. Beispielsweise wenn es darum geht, wie und wann die Bibel entstanden ist, wer sie geschrieben hat, warum sie geschrieben wurde und aus wie vielen und welchen Texten sie besteht.
Der erste Kurstag setzt den Akzent auf die Erkundung von Wissenswertem und den je persönlichen Zugang dazu. Der zweite Kurstag führt in die Bibelgalerie Meersburg (DE), wo das Gelernte gebündelt und reflektiert werden kann. Die Bibelgalerie lädt zum Flanieren durch die mehr als 3000 Jahre alte Geschichte ein: Von den alten Geschichten im Nomadenzelt über die Zeit Jesu bis zur Bibel heute mitten im Leben.
Der Kurs kann als Teil der modularen Basisausbildung "Kind und Kirche" (ehemals Kaleidoskop) oder als Einzelangebot besucht werden.
Weitere Informationen
Online-Anmeldung