Die Kirchgemeinden entscheiden selbstständig über Form
und Inhalt ihrer Beilagen
in der Zeitung «reformiert.» Aargau. Eine einfache, einseitige, monatliche
Beilage ist Teil des Abonnements-Beitrags der Kirchgemeinde. Einige
Kirchgemeinden publizieren ihre Informationen in einem eigenen, farbigen
"Zweiten Bund" in jeder Ausgabe. Die Redaktion und die Verlagsleitung
beraten sie dabei gerne.
Anfang 2008 hat auf Beschluss der Synode und des damaligen privaten
Herausgebervereins für den Aargauer Kirchenboten die Reformierte
Landeskirche die Herausgabe des über 100-jährigen Aargauer Kirchenboten,
der Zeitung "für das reformierte Volk im Aargau" übernommen. Im Mai
2008 hat sich dann mit Beschluss der Synode der Aargauer Kirchenbote mit
den Kirchenboten der Kantone Zürich und Graubünden und dem Berner
"saemann" zur neuen Kirchenzeitung «reformiert.» zusammengeschlossen und
damit Geschichte geschrieben. Die gemeinsame reformierte
Mitgliederzeitung in den vier Kantonen Aargau, Bern, Graubünden und
Zürich mit einer Gesamtauflage von 710 000 Stück ist die viertgrösste
Zeitung der Schweiz und eine klare und wahrnehmbare reformierte Stimme
in der Schweiz sein.
Seit Juni 2009 wird die Zeitung in allen Aargauer Kirchgemeinden an die
Mitglieder verteilt und hat damit eine Auflage von 116 00 Stück
erreicht.