Foto: Ref. Landeskirche Aargau
Die 6. Mendelssohntage vom 30. Oktober bis 8. November in Aarau stehen unter einem besonderen Stern. 2020 ist das Jahr der Corona-Pandemie. Lange Zeit war es fraglich, ob die Mendelssohntage in diesem Jahr überhaupt stattfinden würden. Als der Entscheid zur Durchführung gefällt wurde, war schnell klar, dass die Tage dieses Jahr mit der Königin der Instrumente beginnen sollen: der Orgel. Aufgrund des bundesrätlichen Entscheids vom 28. Oktober müssen aber leider sämtliche Aufführungen mit Chor abgesagt werden. Auch die Konzerte mit dem Geiger Linus Roth können nicht stattfinden. Die restlichen Veranstaltungen – alle in der Stadtkirche Aarau – werden jedoch nach Möglichkeit durchgeführt:
Mendelssohntage Aarau «light»
30. Oktober, 19.30, Orgel-Eröffnungskonzert mit Nadia Bacchetta
31. Oktober, 14.00, Familienkonzert mit Daniel Hess und Dieter Wagner
1. November, 10.00, Festgottesdienst in der Stadtkirche Aarau
4. November, 12.15, Rüeblisounds light mit Organistin Nadia Bacchetta und Sven Angelo Mindeci am Akkordeon
4. November, 20.00, Erste Annäherung — Trio Häusermann-Käppeli-Meier & KUBUS Quartett
5. November, 19.30, Madeleine Merz, Mezzosopran singt die «Wesendonck-Lieder» mit Dieter Wagner an der Orgel
7. November, 19.30, CHAARTS und der Klarinettist David Orlowsky bringen den Klezmer an die Mendelssohntage.
8. November, 10.00, Gottesdienst mit musikalischer Begleitung
Bitte informieren Sie sich auf
https://www.mendelssohntage.ch/