Die Verleihung des mit 5000 US-Dollar dotierten Preises findet am 20. März 2011 in Murten statt und wird von der Reformierten Kirche des Kantons Freiburg ausgerichtet. Der Preis ist nach der ersten Präsidentin einer Kirchenexekutive in Europa benannt, Sylvia Michel, die 1980 zur ersten Kirchenratspräsidentin der Aargauer Landeskirche gewählt wurde.
Die ebenfalls 1980 gewählte erste Freiburger Synodalsratspräsidentin Hedwig Schneider reiste 1996 ein erstes Mal nach Sambia und lernte dort Agnes Lisulo kennen. Lisulo war als ehemalige Pflegedienstleiterin eines grösseren Spitals in Sambia bereits mit Leitungsaufgaben vertraut, als sie die Schulungsprogramme für Frauen initiierte und das Liyoyelo Batik Center gründetet. Ihre Offenheit für die gesellschaftliche Situation der Frauen, lassen sie immer wieder neue Arbeitszweige erschliessen. Bemerkenswert und anerkannt ist ihr Umgang mit den besonderen gesellschaftlichen Herausforderungen Sambias, der Aidsproblematik und der Situation der Flüchtlinge aus Angola.
«Es handelt sich um eine nachhaltige Arbeit mit grosser Ausstrahlung“, begründet Martina Zurkinden, Vizepräsidentin des Freiburger Synodalrates, die Wahl der
Jury, die v.a. aus Präsidentinnen Schweizer reformierter Kirchen besteht. Und Claudia Bandixen, Kirchenratspräsidentin der Reformierten Landeskirche Aargau, führt aus: «Durch gezielte Schulungsprogramme werden Frauen befähigt, leitende Funktionen als anamoio in den Kirchen und Dörfern im Gebiet Senanga mit 120'000 Menschen zu übernehmen. Ihre erworbenen Kenntnisse in Imkerei und Batik, Kochen und landwirtschaftlichen Gemüseanbau werden weiter vermittelt und ermöglichen vielen Familien eine unabhängige Existenz. Das Center selbst unterhält auch Häuser für Aidswaisen und Aidskranke. Mit der Preisverleihung wird ein Projekt unterstützt, das in eindrücklicher Weise Frauen zu gesellschaftlich und diakonisch prägendem Handeln befähigt.»
Meldung verfasst von: Informationsdienst.